Trainings

Trainieren Sie in entspannter Atmosphäre

Meine verschiedenen Kurse und Trainings richten sich sowohl an Einzelpersonen, als auch an kleinere Gruppen. Trainieren Sie im Tagesangebot die Grundlagen der präventiven Gefahrenvermeidung und der gewaltfreien Deeskalation, sowie effektive Selbstverteidigungstechniken.

Vertiefen sie anschließend im Aufbaukurs ihr Grundlagenwissen und verbessern Sie durch wiederholtes Training ihr Sicherheitsempfinden.

Darüber hinaus biete ich für Unternehmen oder homogene Gruppen wie Vereinsmannschaften, Schulklassen, Stammtische, Elternräte usw. ein ganz individuelles Deeskalations- und Selbstverteidigungstraining an.

Trainings zur präventiven Gefahrenvermeidung, gewaltfreien Deeskalation, sowie Selbstverteidigungstechniken in Emsdetten

Gefahren erkennen, selbstsicher auftreten, Gewalt vermeiden, sich effektiv verteidigen.
Trainieren Sie für ihre Sicherheit in Freizeit und Beruf.

Tagesangebot: Einsteigertraining des Deeskalations- und Selbstverteidigungstraining in Emsdetten

Tagesangebot

Das Einsteigertraining des Deeskalations- und Selbstverteidigungstrainings. (ca. 5 Stunden)

In diesem Tagesmodul erlernen Sie verschiedene Techniken zur Konfliktprävention, Deeskalation und Selbstverteidigung.

Ziel ist die Sensibilisierung für mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen des Alltags, die Förderung einer inneren Wachsamkeit, das Einüben von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien und das Erlernen von effektiven Selbstverteidigungstechniken.


Zeiten:
Nach Terminabsprache, Samstags ca. 13-18 Uhr
Teilnehmerbeitrag:
Auf Anfrage

Jetzt anfragen

Das Aufbautraining

Das Aufbautraining ist die Erweiterung zum Tagesangebot. (ca. 3 Stunden)

Am Aufbautag vertiefen und trainieren Sie bereits erlernte Deeskalationsstrategien und Selbstverteidigungstechniken. Zusätzlich werden neue Techniken eingeübt und unter realitätsnahen Bedingungen angewendet.

Das Wiederholen der Strategien und das Training der Techniken am Wiederholungstag, fördern die schnelle und sichere Anwendung des Erlernten.

Um eine optimale und routinierte Anwendung der Deeskalationsstrategien und Selbstverteidigungstechniken in Stresssituationen zu trainieren, ist die Teilnahme an mehreren Aufbautrainings möglich.

Die Inhalte werden dazu an die Erfahrungen der Teilnehmer angepasst.


Zeiten:
Nach Terminvereinbarung, Samstags von 15-18 Uhr
Teilnehmerbeitrag:
Auf Anfrage

Jetzt anfragen

Vertiefen und trainieren Sie bereits erlernte Deeskalationsstrategien und Selbstverteidigungstechniken
Erweitern und trainieren Sie professionellen Umgang mit Konflikten und Gewalt

Individualtraining

Das Individualtraining wird auf die speziellen Bedürfnisse und konkreten Gefährdungssituationen ihres (Arbeits-)Alltags angepasst.

Es richtet sich daher besonders an Mitarbeiter aus Unternehmen und Behörden.

z. B. Mitarbeiter im Kundenkontakt oder Teams die Bedrohungen von Klienten ausgesetzt sind.

Darüber hinaus ist es auch für homogene Gruppen wie Schulklassen, Sportgruppen oder Vereinsmannschaften geeignet.

In diesem Training erweitern und trainieren Sie ihre Kompetenzen im professionellen Umgang mit Konflikten und Gewalt.

Durch ein Vorgespräch und eine Situationsanalyse analysiere ich Ihre Wünsche und Anforderungen an das Training. Daran orientiert, richte ich die präventiven und reaktiven Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung, Deeskalation und Selbstverteidigung auf Ihre konkreten Bedürfnisse hin aus.


Zeiten:
Auch der zeitliche Umfang und die terminliche Vereinbarung wird auf ihre Bedürfnisse hin angepasst.
Teilnehmerbeitrag:
Auf Anfrage

Jetzt anfragen

Selbstbehauptungskurs für Grundschüler

Dieser Kurs richtet sich speziell an Schüler/innen der 3. und 4. Klasse.

Auf spielerische Art und Weise erlernen Mädchen und Jungen in bestimmten Situationen sich richtig zu entscheiden. Sie vertrauen ihren Gefühlen und treten mutig und selbstbewusst auf.

Die Teilnehmer/innen lernen ihre eigenen Grenzen kennen und machen darauf aufmerksam, wenn diese von anderen nicht geachtet werden.

Die Kinder trainieren mögliche Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen, in Notsituationen Hilfe zu holen und auf sich aufmerksam zu machen.


Zeit und Umfang:
6 Stunden
Teilnehmerbeitrag:
Auf Anfrage

Jetzt anfragen

Selbstbehauptungskurs für Grundschüler
Sozialkompetenz- und Konflikttraining für Jugendliche

Sozialkompetenz- und Konflikttraining für Jugendliche

Ein Training für homogene Gruppen z. B. Schulklassen.

Die Jugendlichen erhalten Einblick in die Entstehung und den Verlauf von Konflikten.

Sie erlernen Strategien zur Emotionsregulierung und trainieren emotionales, impulsives Verhalten besser zu kontrollieren.

Die Jugendlichen üben sich in gewaltfreier Kommunikation und verbessern so ihre Kompetenzen in der Konfliktvermeidung und Konfliktlösung.

Das Angebot reicht vom kurzweiligen Konflikttrainings-Workshop über ein umfangreicheres Sozialkompetenztraining bis zum intensiven Anti-Gewalttraining.


Zeiten:
Umfang und Methoden orientieren sich am Bedarf der Gruppe.
Teilnehmerbeitrag:
Auf Anfrage

Jetzt anfragen